Hey! Ich bin Pauline Tillmann. Ich habe 2015 das digitale Magazin DEINE KORRESPONDENTIN gegründet. Seit Langem beschäftige ich mich mit Innovationen und Trends im Journalismus, sowie guter Führung und strategischem Management. Falls du Interesse hast, mit mir zusammenzuarbeiten, melde dich gerne bei mir.
Gerade dabei ein eigenes Medienprojekt aufzubauen oder auf der Suche nach Trends im Journalismus? Ich coache euch.
Ich helfe komplexe Innovationsprozesse umzusetzen, Menschen und Newsrooms zu zu vernetzen und gebe neue Impulse.
Ich glaube an die Kraft des konstruktiven Journalismus und schreibe leidenschaftlich gern. Egal ob Bücher, Reports oder Podcasts.
Suchst du eine Moderatorin oder Speakerin für Panels und Diskussionen oder willst ein Event organisieren? Here I am.
Im Rahmen des „Future of News Fellowships 2025” bin ich der Frage nachgegangen, welche Rolle TikTok für lokale Publisher spielt. Dazu habe ich mit großen und kleinen Medien gesprochen, einen Workshop an einer Gesamtschule gegeben und mich vor allem mit der Zielgruppe ausgetauscht: mit 16-......
10. Oktober 2025
Gemeinsam mit karla in Konstanz habe ich von August 2023 bis Dezember 2024 einen neuen Podcast zum Thema Gemeinnütziger Journalismus gehostet. In regelmäßigen Abständen interviewte ich Akteur*innen aus dem deutschsprachigen Raum und erfuhr mehr über Chancen und Herausforderungen in puncto Neugr...
27. Juli 2023
In Europa herrscht Krieg. Trotzdem vermeiden immer mehr Menschen den Nachrichtenkonsum. Dabei brauchen unsere Demokratien gerade jetzt eine informierte Öffentlichkeit. Was können Journalistinnen und Journalisten tun, um die Menschen auch in Kriegszeiten zu erreichen? Als der russische Präsident W...
23. Juli 2023
Weitere Schwerpunktthemen
Um einen umfassenden Einblick in die verschiedene Bereiche meiner Arbeit zu erhalten, findet ihr hier jene Schwerpunktthemen, die mir am Herzen liegen und den Kern meines Schaffens ausmachen.
Moderation bei re:publica
Panel über die Gründung eines
Medien-Startups (2017) im Rahmen der
Media Convention Berlin / re:publica